Das bin ich

Hawaii Aloha Maui
Hawaii Aloha Maui

Hallo, Du! Schön, dass du da bist! Ich weiß zwar leider nicht, wer Du genau bist, aber so viel zu mir:

Ich heiße Chiara, komme aus der Pfalz und habe diesen Blog anlässlich meines Auslandsjahres 2021/22 vor Beginn des Studiums gegründet. Seitdem sind einige Jahre vergangen, und nicht nur ich, sondern auch dieser Blog hat sich in dieser Zeit weiterentwickelt. Während ich vor drei Jahren noch viele „Info“-Posts verfasste, veröffentliche ich mittlerweile fast ausschließlich persönliche Reiseberichte, die du in der Rubrik „Reisegedanken“ findest.

Hawai'i

Wie es sich für eine Person gehört, die einen Reiseblog schreibt, bin ich sehr gerne unterwegs. Ich hatte Glück und konnte diese Sehnsucht in den letzten vier Jahren ausleben: Mehrere Monate habe ich auf Hawai’i, in Costa Rica, Panama, Peru und Ghana gelebt. Wenn ich nicht gerade im Ausland war, habe ich in Mannheim Politikwissenschaft studiert. Noch während meines Gap Years nach dem Abitur dachte ich, ich könne nicht in Mannheim studieren. Es sei zu nah an zu Hause dran. Im Nachhinein bin ich total froh, mich für ein Studium in Mannheim entschieden zu haben. Ich hatte mein eigenes Leben in Mannheim und konnte zeitgleich meine Familie in regelmäßigen Abständen sehen, am Wochenende auf dem Betze den 1.FCK anfeuern und im Sommer die Weinschorle mit Freunden auf unseren Pfälzer Weinfesten genießen.

Im Sommer 2025 habe ich meine Bachelorarbeit abgegeben und bin in mein „Gap Year“ zwischen Bachelor und Master gestartet, welches aus Auslandspraktika und etwas Reisen besteht.

Mannheim

Reisen ist schon seit vielen Jahren ein großer Bestandteil meines Lebens. Alles begann damit, dass mich meine Mama überredete, in der achten Klasse eine Sprachreise nach Irland zu machen. Da war ich also, das erste Mal allein an einem Flughafen. Meine Begeisterung für Sprachunterricht in den Ferien hielt sich in Grenzen, doch dieser Moment am Flughafen änderte alles. Ich realisierte, wie frei ich mich fühlte und wie sehr ich es mochte, nur für mich selbst verantwortlich zu sein. Noch während der Schulzeit folgten weitere Sprachreisen und schnell war für mich klar, dass ich die Zeit nach dem Abitur im Ausland verbringen wollen würde.

Ein bisschen liegt es auch in der Familie. Unsere Eltern sind mit meinen Geschwistern und mir immer viel gereist und haben uns motiviert, mit einem offenen Weltblick durchs Leben zu gehen. Alle meine Großeltern waren und sind sehr reiselustig, wenn auch auf verschiedene Arten und Weisen. Und dann gab es noch meine Großtante, die eher eine Oma für uns war.

Valencia

Als junge Frau machte sie sich in den 1960ern mit Liebeskummer auf, um in die USA auszuwandern. Sie lebte für 11 Jahre in New York City, bevor sie dort ihren späteren Ehemann kennenlernte. Auch wenn sie den letzten Teil ihres Lebens wieder in der Pfalz lebte, erzählte sie immer von ihrer Zeit in den Staaten. Ich habe nach ihrem Tod ihren Reisepass überlassen bekommen und irgendwann mache ich mich auf, um die Orte in New York City zu finden, die sie so sehr prägten.

Panama

Neben dem Reisen spielt die Musik eine große Rolle in meinem Leben. Im Ausland ist das immer etwas schwierig, da ich meine Instrumente ungern mitnehme. Zu groß ist das Risiko, dass beim Transport etwas schiefgeht, Faktoren wie Luftfeuchtigkeit die Instrumente beschädigen oder es einfach keine geeigneten Orte zum Üben gibt. Dafür genieße ich es umso mehr, daheim im Orchester mit anderen Musikern zu musizieren. Während meiner gesamten Schulzeit spielte ich Querflöte, ab der sechsten Klasse kam dann noch das Saxofon dazu. Dies ist einer meiner großen Vorsätze für meinen Master: weiterhin regelmäßig Musik zu machen, am liebsten wie bisher in einem Blasorchester.

Ich möchte hier auch gar nicht viel mehr über mich schreiben, denn am besten lernst du mich sowieso durch meine Blogartikel kennen;).

Viel Spaß beim Lesen und gute Reise!